Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 10745 |
| Titel: | Heinrich Prunner versichert Berengar von Landenberg und dessen Frau Anna, die sich für ihn um 46 Pfund Wiener Pfennige gegen den Juden Röklein zu Klosterneuburg verbürgt haben, schadlos zu halten. |
| Entstehungszeitraum: | 25.10.1363 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz: | Rep. 3; |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Regest: | Heinrich Prünnl und seine Erben bekennen, dass sie Berengar von Landenberg, Frau Anna und Berengars Erben bei dem Juden Jüdlein dem Rötlein aus Korneuburg und dessen Erben als Bürgen für 46 Pfund Wiener Pfennig gesetzt haben, wovon sie sie zu den kommenden Weihnachten (25. 12.) ohne Schaden lösen sollen. Ansonsten müssen sie am Tag, nachdem die Bürgen es fordern, einen Knecht mit zwei Pferden nach Korneuburg ins Einlager schicken. Wollen Berengar und Anna nicht länger bürgen,sollen die Aussteller sie ohne Schaden aus der Bürgschaft lösen; widrigenfalls haften die Aussteller mit ihrem gesamten Besitz in Österreich, aus dem der Herzog den Bürgen Pfänder stellen soll, damit die beiden sich selbst entschädigen können. (Brugger/Wiedl) |
| Aussteller: | Heinrich Prunner |
| Empfänger/Vertragspartner: | Berengar von Landenberg und dessen Frau Anna |
| Ort: | s.l. |
| Sprache: | Deutsch |
| Siegel: | 2 Siegel an Pergamentpressel |
| Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Veröffentlichungen: | Brugger/Wiedl: Regesten zur Geschichte der Juden in Österreich im Mittelalter, Bd. 2, S. 296, Nr. 1063. |
|
| |
Behältnisse |
| Anzahl: | 1 |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1393 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4868719 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |