Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA KA StR Fassbenderakten 14-1-34 |
| Titel: | Baron Hügel eröffnet, dass der württembergische Gesandte angewiesen sei, unbedingt dem Würzburger und Brandburgischen, aber nur auf den Fall dem österreichischen Votum beizutreten, wenn sich dafür eine Mehrheit ergebe; die Kur-Pfalz beschwere sich über den Vorsitz des Hoch- und Deutschmeisters von Bayern; der Gesandte hätte sich zu bemühen, dass Regensburg zum Deputationsrat gewählt werde; und wegen der Wahl in Münster hätte Graf Görz eine Weisung aus Berlin erhalten, zu der er noch ein weiteres Reskript erwarte (1 Stück) |
| Entstehungszeitraum: | 23.09.1801 |
| Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
| Frühere Signaturen: | M.S. XXI/34 |
|
Angaben zum Umfang |
| Umfang: | 1 Stück |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1831 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4866617 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |