AT-OeStA/HHStA KA StR Fassbenderakten 13-2-25 Baron Hügel überreicht a) die Punktation als Resultat der Besprechung mit den k. k. Ministern über die dem Kaiser zu überlassenden weiteren Friedens- und Entschädigungsinitiativen nach Maßgabe der von der Hof- und Staatskanzlei erhaltenen Anweisungen v

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA KA StR Fassbenderakten 13-2-25
Titel:Baron Hügel überreicht a) die Punktation als Resultat der Besprechung mit den k. k. Ministern über die dem Kaiser zu überlassenden weiteren Friedens- und Entschädigungsinitiativen nach Maßgabe der von der Hof- und Staatskanzlei erhaltenen Anweisungen vom 27.7. b) eine Abschrift der Anzeige an den Reichsvizekanzler vom 7.8. über die durch den französischen Geschäftsträger Bacher beim Direktoriale angesuchte Beschleunigung und die vom letzteren erteilte Antwort, ferner wegen des durch den Freiherrn von Seckendorff aufgeworfenen Bedenkens gegen die dem Kaiser zu übertragende unbeschränkte Reichsvollmacht mit Anmerkung der von dem Kommissar danach getroffenen weiteren Vorkehrungen c) einer ähnlichen Abschrift vom 8.8. von der mit Bacher gehaltenen Unterredung, woraus zu entnehmen gewesen sei, dass von ihm ohne Weisung seiner Regierung eine aufrichtige Mitwirkung zur Übertragung des Entschädigungsgeschäfts an den Kaiser nicht zu erwarten wäre d) Kopie eines Schreibens vom selben Datum an den Reichsvizekanzler über eine ihm vom Baron Steigentesch geheim mitgeteilte bedenkliche Äußerung des Grafen von Görz, dass wenn auf der Übertragung der unbeschränkten Reichsvollmacht an den Kaiser weiter bestanden werden sollte, zwischen dem französischen Gouvernement und Preußen übereinstimmende Pläne herrschten;
e) Berichtsabschrift an den Reichsvizekanzler vom 9.8. von der dem Grafen von Görz in Folge des zwischen dem k. k. und k. preußischen Hofe gepflogenen Einverständnisses zugekommenen Weisung, wobei jedoch der Berichtsleger die Aufrichtigkeit der preußischen Gesinnung und Handlungsweise noch bezweifelt;
dazu: ausführliches Schreiben Hügels an Erzherzog Karl vom 9.8.; Antwort Erzherzog Karl vom 20.8.
Entstehungszeitraum:27.07.1801 - 20.08.1801
Stufe:Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File)
Frühere Signaturen:M.S. XXI/25

Angaben zum Umfang

Umfang:7 Stück

Weitere Bemerkungen

Bemerkungen:7 Stück
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1831
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4866606
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl