Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA KA StR Fassbenderakten 13-2-17 |
Titel: | Baron Hügel zeigt an, dass die Aufhebung des am linken Rheinufer angelegten Sequesters (Zwangsverwalters) auf die Besitzungen der am rechten Rheinufer Abwesenden (im Austausch) gegen den Lunéviller Friedenstraktat noch nicht erfolgt sei, übersendet zwei deshalb erhaltene Schreiben (fehlen!) und schlägt vor, die französische Republik erklären zu lassen, dass die Zahlung der Zinsen an die in Belgien am linken Rheinufer, in Holland und Italien wohnenden Gläubiger der Wiener Bank bis zur Aufhebung dieses Sequesters nicht erfolgen sollen; beantwortet am 16.6. |
Entstehungszeitraum: | 01.06.1801 - 16.06.1801 |
Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
Frühere Signaturen: | M.S. XXI/17 |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 2 Stück |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | 2 Stück |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1831 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4866598 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|