Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 10661 |
| Titel: | Janns von Ybbs und seine Ehefrau Elisabeth geben dem Hermann Neukircher zwei Pfund Wiener Pfennige Gülten auf der Badstube vor dem Stubentor zu lösen. |
| Entstehungszeitraum: | 08.06.1363 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz: | Rep. 3; |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Regest: | Der Wiener Judenrichter Leopold Poltz siegelt eine Urkunde Jans' von Ybbs und dessen Frau Elisabeth, die in Befolgung des Erlasses Herzog Rudolfs [IV.] dem Bader Hermann Neunkirchner und dessen Sohn Konrad die Ablösung des Burgrechts auf deren Badstube bestätigen. (Brugger/Wiedl) |
| Aussteller: | Janns von Ybbs und seine Ehefrau Elisabeth |
| Empfänger/Vertragspartner: | Hermann Neukircher |
| Ort: | Wien |
| Sprache: | Deutsch |
| Siegel: | 2 Siegel an Pergamentpressel |
| Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Veröffentlichungen: | Brugger/Wiedl: Regesten zur Geschichte der Juden in Österreich im Mittelalter, Bd. 2, S. 291, Nr. 1052. |
|
| |
Behältnisse |
| Anzahl: | 1 |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1393 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4864290 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |