Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeSTA/HHStA SB Alte Archivbehelfe 122 |
Titel: | 1. Verzeichnis der 1634 an Erzherzog Leopold Wilhelm von der Reichskanzlei ausgelieferten Magdeburg, Halberstadt, St. Luders und Murbach sowie die Straßburger Bischofswahl betreffenden Akten, angelegt in der Reichskanzlei, 2. Verzeichnis der vom Grafen Sulz eingeschickten württembergischen Akten und der 1635 vom Reichspfennigmeister von Wolfstein der Reichskanzlei eingelieferten Akten (Windsheimer, Nördlinger, Rothenburger und Dinkelsbühler Akten, d.i. die sogenannte Nördlinger Aktenbeute), angelegt in der Reichskanzlei - steht jetzt als: RHR RK Verfassungsakten Kanzleibücher 25 |
Entstehungszeitraum: | s. d. (sine dato) |
Stufe: | Buch |
Frühere Signaturen: | HS Böhm Suppl. Nr. 99 = HS W 613. |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 1 Band |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe auch: AT-OeStA/HHStA RHR RK Verfassungsakten Kanzleibücher 25 1. Verzeichnis der 1634 an Erzherzog Leopold Wilhelm von der Reichskanzlei ausgelieferten Magdeburg, Halberstadt, St. Luders und Murbach sowie die Straßburger Bischofswahl betreffenden Akten, \ 2. Verzeichnis der vom Grafen Sulz eingeschickte
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4487272 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|