Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 9976 |
Titel: | Herzog Friedrich von Teck, Landvogt in Schwaben und Elsaß, und Ritter Franciscus de Sarrata, Landvogt von Vaux und Chablais, schließen stellvertretend ein Bündnis zwischen den Herzögen zu Österreich und Graf Amadeus in Savoyen, einander durch 15 Jahre wider ihre Angreifer beizustehen. |
Entstehungszeitraum: | 03.05.1360 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
Provenienz: | Rep. 1 |
Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Aussteller: | Herzog Friedrich von Teck, Landvogt in Schwaben und Elsaß, und Ritter Franciscus de Sarrata, Landvogt von Vaux und Chablais |
Ort: | in Castro de Vaulmartuil |
Sprache: | Latein |
Siegel: | drei Siegel an Pergamentpressel |
Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Veröffentlichungen: | Urk. Schweizer Geschichte 1, s. 409f., nr. 645; Lichnowsky 4 nr. 167, Kurz Rudolf IV. beil. N. 7 S. 344 - 345, Reg. Habsb. 2396 |
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1390 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4449234 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|