Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 10648 |
| Titel: | Bischof Friedrich von Regensburg belehnt Herzog Rudolf [IV.] von Österreich und dessen Brüder mit allen Lehen, die der verstorbene Graf Hans von Pfannberg vom Bistum Regensburg innegehabt hat. Ausgenommen davon sind nur die Lehen in Weiderfeld [Weydervelt], die die Grafen von Schaunberg vom Bistum Regensburg verliehen bekommen haben. |
| Entstehungszeitraum: | 26.05.1363 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz: | Österreich |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Regest: | Bischof Friedrich von Regensburg belehnt Herzog Rudolf [IV.] von Österreich und dessen Brüder mit allen Lehen, die der verstorbene Graf Hans von Pfannberg vom Bistum Regensburg inne gehabt hat. Ausgenommen davon sind nur die Lehen in Weiderfeld [Weydervelt], die die Grafen von Schaunberg vom Bistum Regensburg verliehen bekommen haben. |
| Aussteller: | Bischof Friedrich von Regensburg |
| Empfänger/Vertragspartner: | Herzog Rudolf von Österreich |
| Ort: | Wien |
| Sprache: | Deutsch |
| Siegel: | Siegel des Ausstellers in Wachsschale an rot-grünen Seidenschnüren |
| Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
| Reproduktionsbestimmungen: | Mikrofilm oder Ektachrome |
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | Rudolf IV (1339-1365), Österreich, Herzog (Person\Herrscher) |
| |
Behältnisse |
| Anzahl: | 1 |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1393 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=437256 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |