Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA MdÄ PA I 779-II/87 |
| Titel: | Oskar Prochaska - Österreichisch-ungarischer Konsul in Prizren, Zwischenfall bei Topojan (Beschuss durch eine albanesische Bande) |
| Entstehungszeitraum: | 1909 - 1917 |
| Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Sprache: | Deutsch |
| Anmerkung zu Personen: | Zur "Affäre Prochaska" des Jahres 1912 siehe: Robert A. Kann, Die Prochaska-Affäre vom Herbst 1912. Zwischen kaltem und heißem Krieg (Wien 1977). Sven Mörsdorf, The Prochaska Affair Revisited: Towards a Revaluation of Austria-Hungary’s Balkan Consuls, in: The Hungarian historical review 11/2 (2022) S. 305-328. |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe auch: AT-OeStA/HHStA MdÄ AR F4-272-1 Personalia Prochaska-Lachnit, Oskar, 1901-1923 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))
|
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1947 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4369775 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |