AT-OeStA/HHStA UR AUR 8867 Niklas Weizzenecker bezeugt, dass sich Ulrich von Wallsee statt ihm mit Chatschin und Muschen den Juden wegen Bezahlung von 100 Mark Grazer Pfennigen berichtigt habe., 1353.08.05 (Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA UR AUR 8867
Titel:Niklas Weizzenecker bezeugt, dass sich Ulrich von Wallsee statt ihm mit Chatschin und Muschen den Juden wegen Bezahlung von 100 Mark Grazer Pfennigen berichtigt habe.
Entstehungszeitraum:05.08.1353
Stufe:Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde)

Angaben zum Kontext

Provenienz:Rep. 3;
Archivalienart:Urkunde

Angaben zu Inhalt und Struktur

Regest:Nikolaus Weißenecker und seine Erben bekennen, dass Ulrich von Wallsee[-Graz], Hauptmann in Steier, für sie bei den Juden Chatschim und Mosche (Muschen), den Söhnen Schebleins aus Cilli, für 100 Mark alter Grazer Pfennig Bürge geworden ist, um die sie für das Bistum Gurk zur Verpflegung des Burggrafen und der Leute des Bischofs Getreide gekauft und nach Peilenstein gebracht haben. Ulrich von Wallsee-Graz soll sein Geld vom Bistum erhalten. (Brugger/Wiedl)
Aussteller:Niklas Weizzenecker
Empfänger/Vertragspartner:Ulrich von Wallsee
Ort:-
Sprache:Deutsch
Siegel:1 anhangendes Siegel
Beschreibstoff:Pergament

Angaben zur Benutzung

Reproduktion vorhanden:Nicht vorhanden

Angaben zu verwandtem Material

Veröffentlichungen:Brugger/Wiedl, Regesten zur Geschichte der Juden in Österreich im Mittelalter, Bd. 2, S. 147, Nr. 754
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1383
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4343998
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl