AT-OeStA/HHStA UR AUR *8748 Michel zu Rakespurg bekennt dem Henlein dem Juden zu Fridau 60 Gulden zu schulden., 1352.11.21 (Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA UR AUR *8748
Titel:Michel zu Rakespurg bekennt dem Henlein dem Juden zu Fridau 60 Gulden zu schulden.
Entstehungszeitraum:21.11.1352
Stufe:Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde)

Angaben zum Kontext

Provenienz:Rep. 3;
Archivalienart:Urkunde

Angaben zu Inhalt und Struktur

Regest:Michael auf dem Markt zu Radkersburg, sein Schwiegersohn Zirvas und ihre Erben erklären, dass sie dem Juden Henlein aus Friedau, dessen Frau und Erben 60 Gulden schulden, die bis Mittfasten (3. 3. 1353) fällig sind. Wird nicht rechtzeitig bezahlt, sollen Pfänder gestellt werden; widrigenfalls setzen die Schuldner ihren gesamten Besitz als Sicherheit. Bei Bedarf soll der Hauptmann in Steier die Juden aus dem Besitz der Schuldner entschädigen. Zudem kommt während der genannten Frist pro Gulden und Woche ein alter Grazer Pfennig an Zinsen hinzu. (Brugger/Wiedl)
Aussteller:Michel zu Rakespurg
Empfänger/Vertragspartner:Henlein der Jude zu Fridau

Angaben zur Benutzung

Reproduktion vorhanden:SW-Xerokopie

Angaben zu verwandtem Material

Orginale (Existenz, Aufbewahrungsort):An das Archiv der Republik Slowenien (ARS) ausgeliefert.
Veröffentlichungen:Brugger/Wiedl, Regesten zur Geschichte der Juden in Österreich im Mittelalter, Bd. 2, S. 135, Nr. 726
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1382
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4340844
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl