Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 8737 |
Titel: | Rudolf Ott von Liechtenstein, Kämmerer in Steyer, verleiht Albrecht dem Juden in Friesach und allen Juden den Judenfriedhof oberhalb von Judendorf am Berg und verspricht sie dabei so lange zu schützen, wie er die Behausung am Dürnstein innehaben wird. |
Entstehungszeitraum: | 05.11.1352 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
Provenienz: | Rep. 3; |
Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Regest: | Rudolf Otto von Liechtenstein, Kämmerer zu Steier, und seine Erben bekennen, dass sie dem Juden Abrech (Abrechten) aus Friesach und allen Juden den Judenfriedhof gegeben haben, der oberhalb Judendorfs an dem Berg liegt. Die Juden sollen dort ihre Begräbnisse haben, woran sie niemand weder tagsüber noch nachts hindern soll. Die Aussteller und ihr Burggraf von Dürnstein versprechen, den Friedhof vor Gewalt und Unrecht zu schützen, solange sie die Burg zu Dürnstein innehaben. Die Juden sind für den Friedhof und die Nutzung keine Abgaben schuldig. (Brugger/Wiedl) |
Aussteller: | Rudolf Ott von Liechtenstein, Kämmerer in Steyer |
Empfänger/Vertragspartner: | Albrecht dem Juden in Friesach und allen Juden |
Ort: | Friesach |
Sprache: | Deutsch |
Siegel: | 1 anhangendes Siegel |
Beschreibstoff: | Papier |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Veröffentlichungen: | Brugger/Wiedl, Regesten zur Geschichte der Juden in Österreich im Mittelalter, Bd. 2, S. 135, Nr. 725 |
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1382 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4340827 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|