Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 8696 |
| Titel: | Das Dominikanerinnenkloster in Tulln verkauft wegen seiner Schulden an die Juden dem Meister Heinrich, Pfarrer zu Weikendorf, fünf Pfund 60 Pfennige Wiener Münze an Gülten zu Ober- und Nieder-Siebenbrunn und zu Razzen um 60 Pfund 24 Pfennige. |
| Entstehungszeitraum: | 21.06.1352 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz: | Rep. 4/2; Dominikanerinnenkloster Tulln |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Regest: | Schwester Margarethe Baumgartnerin, Priorin, und der Konvent des Tullner Dominikanerinnenklosters bekennen, dass sie aufgrund von Schulden bei Juden fünf Pfund 60 Pfennig Wiener Münze Geldes, das auf einigen Lehen liegt, um 60 Pfund 24 Pfennig an Meister Heinrich, Pfarrer von Weikendorf, verkauft haben. Sie übernehmen für dieses Geschäft den Schirm und setzen alle ihre Güter in Österreich als Sicherheit. (Brugger/Wiedl) |
| Aussteller: | Dominikanerinnenkloster in Tulln |
| Empfänger/Vertragspartner: | Meister Heinrich, Pfarrer zu Weikendorf |
| Ort: | s.l. |
| Sprache: | Deutsch |
| Siegel: | 3 anhangende Siegel |
| Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
|
| |
Behältnisse |
| Anzahl: | 1 |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1382 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4334513 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |