AT-OeStA/HHStA UR AUR 7435 Erzbischof Heinrich von Salzburg bestätigt auf Bitte der Domfrauen Kunigund von Schönstätt, Eyta und Elisabeth von Taching und Kunigund von Birnbrunn den mit Härtlein, Wilhelm, Peter und Otto, Gebrüdern Oeder mit Beihilfe ihrer Freunde und mit Erlaubnis der Obern abgesch

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA UR AUR 7435
Titel:Erzbischof Heinrich von Salzburg bestätigt auf Bitte der Domfrauen Kunigund von Schönstätt, Eyta und Elisabeth von Taching und Kunigund von Birnbrunn den mit Härtlein, Wilhelm, Peter und Otto, Gebrüdern Oeder mit Beihilfe ihrer Freunde und mit Erlaubnis der Obern abgeschlossenen Kaufvertrag wegen des Gutes Taxach, erzbischöfliches Lehen, eignet es ihnen und verfügt, dass sie es zeitlebens nutzen und bestiften. Nach ihrem Tod sollen 3 Schilling Pfennige für 30 Messen, der Rest zum gemeinsamen Nutzen der Frauen verwendet werden.
Entstehungszeitraum:25.04.1343
Stufe:Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde)

Angaben zum Kontext

Provenienz:Rep. 11, Salzburg Domkapitel
Archivalienart:Urkunde

Angaben zu Inhalt und Struktur

Aussteller:Erzbischof Heinrich von Salzburg
Ort:Salzburg
Sprache:Latein
Siegel:Siegel des Ausstellers an Pergamentpressel
Beschreibstoff:Pergament

Angaben zur Benutzung

Reproduktion vorhanden:Digitale Aufnahme

Angaben zu verwandtem Material

Veröffentlichungen:MR III 1313
Website:https://www.monasterium.net/mom/AT-HHStA/SbgDK/AUR_1343_IV_25/charter
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1373
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4241302
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl