Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 7399 |
| Titel: | Friedrich der Praunstorfer von Braunsdorf und sein Sohn Otto verkaufen Graf Otto von Maidburg, Pfarrer von Gars und der Stephanskirche von Eggenburg, die Eigenschaft von 13 Joch Acker und einer Hofstätte und 14 Pfennigen von einem Baumgärtlein, sodass der Besitzer Leopold Winter von Braunstorf und seine Frau jährlich 25 Pfennige Burgrecht dienen sollen. |
| Entstehungszeitraum: | 08.01.1343 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz: | Rep. 4, Eggenburg |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Aussteller: | Friedrich der Praunstorfer von Braunsdorf und sein Sohn Otto |
| Empfänger/Vertragspartner: | Graf Otto von Maidburg |
| Sprache: | Deutsch |
| Siegel: | vier Siegel angekündigt, nur das erste (beschädigt) erhalten: Wisent der Pfarrer von Respcz; Herr Heinrich von Stokcharn und sein Sohn, Herr Ernst; Herr Ulrich von Chadaw; Dietmar der Holtzman. |
| Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
|
| |
Behältnisse |
| Anzahl: | 1 |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1373 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4241266 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |