Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 6674 |
Titel: | Jans Greiffe verkauft Herzog Otto von Österreich das Dorf Gäbelitz, freisingische Lehenschaft, für 500 Pfund Wiener Pfennige. |
Entstehungszeitraum: | 22.07.1337 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
Provenienz: | Rep. 1; |
Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Regest: | Jans Greif bei Maria am Gestade (Unser Vrowen auff der Stetten) in Wien und seine Frau Anna verkaufen mit Zustimmung ihres Lehensherrn Konrad [IV.], Bischof von Freising, ihre Güter zu Gablitz für 500 Pfund Wiener Pfennig an Otto, Herzog von Österreich, Steier und Kärnten, und dessen Erben. (Brugger/Wiedl) |
Aussteller: | Jans Greiffe |
Empfänger/Vertragspartner: | Herzog Otto von Österreich |
Ort: | Wien |
Sprache: | Deutsch |
Siegel: | 8 anhangende Siegel |
Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Veröffentlichungen: | Brugger/Wiedl, Regesten zur Geschichte der Juden in Österreich im Mittelalter, Bd. 1, Nr. 416; FRA II/35, Nr. 666; Quellen zur Geschichte der Stadt Wien I/3, Nr. 3027; Lichnowsky, Geschichte des Hauses Habsburg III, nr. 1109. |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | In dorso Putschvermerk. |
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1367 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4227630 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|