AT-OeStA/HHStA UR AUR 6671 Konrad von Oberndorf verkauft mit Willen seiner Frau Margaret Erzbischof Friedrich sein vom Erzbischof zu Lehen rührendes Gericht (Oberlebenau) um 200 Pfund Salzburger Pfennig. Es sind 247 Herdstätten in elf Dörfer, nämlich Sillersdorf (Sitlastorf), Saaldorf, Hausen (Ste

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA UR AUR 6671
Titel:Konrad von Oberndorf verkauft mit Willen seiner Frau Margaret Erzbischof Friedrich sein vom Erzbischof zu Lehen rührendes Gericht (Oberlebenau) um 200 Pfund Salzburger Pfennig. Es sind 247 Herdstätten in elf Dörfer, nämlich Sillersdorf (Sitlastorf), Saaldorf, Hausen (Stein-)Brinning (Pruning), Leutstetten (Lawsteten), Abtsdorf, Darin (Taer-), Surheim, Gerstetten, Villern (Villieben), Niederheining. Das Gericht hat 5 Schaff Gerichtshafer, 80 Hühner und 9 Schilling Eier.
Entstehungszeitraum:09.07.1337
Stufe:Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde)

Angaben zum Kontext

Provenienz:Rep. 10/4; Salzburg Erzstift
Archivalienart:Urkunde

Angaben zu Inhalt und Struktur

Aussteller:Konrad von Oberndorf
Empfänger/Vertragspartner:Erzbischof Friedrich von Salzburg
Ort:Salzburg
Sprache:Deutsch
Siegel:3 anhangende Siegel
Beschreibstoff:Papyrus

Angaben zur Benutzung

Reproduktion vorhanden:Digitale Aufnahme

Angaben zu verwandtem Material

Website:https://www.monasterium.net/mom/AT-HHStA/SbgE/AUR_1337_VII_09/charter
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1367
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4227627
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl