Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 6582 |
Titel: | Wilhelm von Gallenberg und seine Erben bekennen, dass sie dem Kloster Minkendorf 60 Mark Aquilejer Pfennige zur Unterhaltung eines Kaplans, der eine tägliche Messe auf dem dortigen Margareten-Altar zu lesen hat, schuldig sind, die sie bis zur Bezahlung mit 10 Mark zu verzinsen geloben. |
Entstehungszeitraum: | 09.08.1336 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
Provenienz: | Rep. 2; |
Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Aussteller: | Wilhelm von Gallenberg |
Empfänger/Vertragspartner: | Kloster Minkendorf |
Sprache: | Deutsch |
Siegel: | 1 anhangendes Siegel |
Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | Beiliegende Papierabschrift des 18. Jh. |
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1366 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4224632 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|