AT-OeStA/HHStA UR AUR 6576 Konrad von Autingen, Pfarrer in Matrei, erklärt, dass er Fürst Karl, Markgraf in Mähren, um dessen Anklage vor dem Bischof Albert von Brixen, als seinen geistlichen Richter, wegen Veruntreuung bei den Salzrechnungen in Hall zu vermeiden, 984 Mark gegeben habe, er gelobt

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA UR AUR 6576
Titel:Konrad von Autingen, Pfarrer in Matrei, erklärt, dass er Fürst Karl, Markgraf in Mähren, um dessen Anklage vor dem Bischof Albert von Brixen, als seinen geistlichen Richter, wegen Veruntreuung bei den Salzrechnungen in Hall zu vermeiden, 984 Mark gegeben habe, er gelobt seine Angeber nicht vor der römischen Kurie zu verklagen.
Entstehungszeitraum:22.07.1336
Stufe:Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde)

Angaben zum Kontext

Provenienz:Rep. 6; Schatzarchiv Innsbruck, Lade 81 (?)
Archivalienart:Urkunde

Angaben zu Inhalt und Struktur

Aussteller:Konrad von Autingen, Pfarrer in Matray
Empfänger/Vertragspartner:Fürst Karl, Markgraf in Mähren
Ort:Innsbruck
Sprache:Latein
Siegel:9 anhangende Siegel, 8 vorhanden, 1 fehlt
Beschreibstoff:Pergament

Angaben zur Benutzung

Reproduktion vorhanden:Nicht vorhanden
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1366
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4224625
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl