AT-OeStA/HHStA UR AUR 6350 Dietmar, ehemals Kastner zu Mühldorf, bekennt, dass ihm und seiner Frau Christein Erzbischof Friedrich für seine treuen Dienste und für eine Schuld an der letzten Rechnung auf Lebenszeit eine Mühle bei der Stadt Mühldorf in der Tegernau, genauer Trautmannsmühle (Trout-),

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA UR AUR 6350
Titel:Dietmar, ehemals Kastner zu Mühldorf, bekennt, dass ihm und seiner Frau Christein Erzbischof Friedrich für seine treuen Dienste und für eine Schuld an der letzten Rechnung auf Lebenszeit eine Mühle bei der Stadt Mühldorf in der Tegernau, genauer Trautmannsmühle (Trout-), und zwei Fleischbänke, gelegen bei dem Vrosche vor dem Tor, verliehen habe, und daß ihm der Erzbischof nun nichts mehr wegen der Abrechnung schulde.
Entstehungszeitraum:03.09.1334
Stufe:Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde)

Angaben zum Kontext

Provenienz:Rep. 8/38; Salzburg Erzstift

Angaben zu Inhalt und Struktur

Aussteller:Dietmar, ehemals Kastner zu Mühldorf
Empfänger/Vertragspartner:Erzbischof Friedrich von Salzburg
Ort:Salzburg
Sprache:Deutsch
Siegel:1 anhangendes Siegel
Beschreibstoff:Pergament

Angaben zur Benutzung

Reproduktion vorhanden:Digitale Aufnahme

Angaben zu verwandtem Material

Veröffentlichungen:Martin, Regesten III Nr. 938
Website:https://www.monasterium.net/mom/AT-HHStA/SbgE/AUR_1334_IX_03.1/charter
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1364
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4204543
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl