Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 6329 |
Titel: | Heinrich von Fuezzach, Kanoniker von Chur und Pfarrer der St. Johannskirche in Tirol, erklärt öffentlich vor einem Notar (Eberhard von Meran), der diese Urkunde ausstellt, dass König Heinrich von Böhmen auf den Frauenaltar eine ewige Messe mit einem Zehent von 10 Mark jährlichen Einnahmen an Wert in der Gemeinde Tirol, dann einen Jahrtag mit 12 Priestern mit 4 Fuder Wein jährlichen Einnahmen sich gestiftet habe, die gewissenhaft gehalten werden sollen. |
Entstehungszeitraum: | 07.07.1334 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
Provenienz: | Rep. 6; Schatzarchiv Innsbruck, Lade 76 (?) |
Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Aussteller: | Heinrich von Fuezzach, Kanoniker von Chur und Pfarrer der St. Johannskirche in Tirol |
Empfänger/Vertragspartner: | König Heinrich von Böhmen |
Ort: | Schloss Tirol |
Sprache: | Latein |
Siegel: | Notarssignet; 1 anhangendes Siegel, fehlt |
Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | Besiegeltes Notariatsinstrument, ausgestellt von Notar Eberhard von Meran. |
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1364 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4204463 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|