Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/KA Pers MLST II Hus Trips |
| Titel: | [Husarenregiment TRIPS, aufgelöst 1748 - keine Musterlisten] - siehe Detailansicht "Verwandtes Material" |
| Entstehungszeitraum: | vor 1748 |
| Stufe: | Serie |
|
Angaben zum Kontext |
| Verwaltungsgeschichte: | 1734 durch den Obristen Pestvarmegyey aufgestellt, ab 1743 war Adolph Freiherr Bergh von Trips Regimentsinhaber, 1748 aufgelöst.
Transferierungen zu Festetics (Husarenregiment Nr. 3), zu Baranyay (Husarenregiment Nr. 8), zu Splényi (= Husarenregiment Esterhazy, 1768 aufgelöst), weiters zu in den Niederlanden gestandenen Regimentern. |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Verwandtes Material: | AT-OeStA/KA ZSt HKR SR AS Akten HR 192 (= Armee-Schemata Nr. 192 - Offiziersliste von 1743 (mit Geburtsort)) |
| Veröffentlichungen: | WREDE, Band 3, 2. Teil, S. 717 library.hungaricana.hu/hu/view/MitKuKKriegsArch_1901_Supplement_02/?pg=360&layout=s |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1777 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4152194 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |