Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/KA Pers MLST II Hus Törok |
| Titel: | Török |
| Entstehungszeitraum: | 1756 - 1774 |
| Stufe: | Serie |
|
Angaben zum Umfang |
| Anzahl: | 4 |
|
Angaben zum Kontext |
| Verwaltungsgeschichte: | 1756 unter der Leitung des Palatins Grafen Batthyanyi von den Jazygier und Kumanier Distrikten, sowie den Haiduken-Städten auf eigene Kosten aufgestellt (1000 Mann), auf Kriegsdauer in kaiserliche Verpflegung übernommen, 1763 in kaiserlichem Dienst behalten. Anfänglich nur als "Jazygier und Kumanier" bzw. "Palatinal-Husaren-Regiment" benannt, ab 1765 war Regimentsinhaber Freiherr von TÖRÖK, 1775 wurde das Husarenregiment aufgelöst. |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Veröffentlichungen: | WREDE III. Band, 2. Teil, Seite 725 - 726 library.hungaricana.hu/hu/view/MitKuKKriegsArch_1901_Supplement_02/?pg=368&layout=s |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | Online:
Mikrofilm Nr. 1662478 und 1662479 www.familysearch.org/search/catalog/600972?availability=Family%20History%20Library
|
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1804 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=2479 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |