Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR, 1579 XI 30 |
Titel: | Eisabeth, Freyin zu Wolkenstein, verkauft dem Erzbischof Jakob von Salzburg den Langenhof samt Garten |
Entstehungszeitraum: | 30.11.1579 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
Provenienz: | Salzburg |
Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Regest: | Eisabeth, Freyin zu Wolkenstein, geborene Langen, verkauft dem Erzbischof Jakob von Salzburg den Langenhof samt Garten um 3100 Gulden |
Aussteller: | Eisabeth, Freyin zu Wolkenstein |
Empfänger/Vertragspartner: | Erzbischof Jakob von Salzburg |
Sprache: | Deutsch |
Siegel: | 1.) Siegel des Caspar von Wolkenstein 2.) Aufgedrückte Petschaft der Elisabeth von Wolkenstein unter der Plica |
Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | Eh. Unterschriften des Caspar und der Elisabeth von Wolkenstein unter der Plica |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Kuen, Jakob von (?-1586), Salzburg, Erzbischof (Person\Herrscher) |
| Salzburg (Ort\Österreich\Politische Struktur (aktuell)) |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1609 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=412975 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|