AT-OeStA/HHStA SB HA Grafenegg Urkunden 908 König Maximilian belehnt Hanns Gwemann (Geymann), Pfleger zu Lannkwitz mit Gütern, die von den Herren von Walsse stammten, zu Höribach, Albrechtsheim in der Vogtei Seisenburg und ein Hausl in dem Burggraben zu Steyr und andere genannte Güter, 1496.02.29

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA SB HA Grafenegg Urkunden 908
Titel:König Maximilian belehnt Hanns Gwemann (Geymann), Pfleger zu Lannkwitz mit Gütern, die von den Herren von Walsse stammten, zu Höribach, Albrechtsheim in der Vogtei Seisenburg und ein Hausl in dem Burggraben zu Steyr und andere genannte Güter
Entstehungszeitraum:29.02.1496
Entstehungszeitraum, Anm.:Montag nach dem Suntag reminiscere in der Vasten
Stufe:Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde)

Angaben zum Kontext

Archivalienart:Urkunde

Angaben zu Inhalt und Struktur

Aussteller:König Maximilian
Empfänger/Vertragspartner:Hanns Gwemann
Ort:Schwebischenwerde (Schwäbischwerd)
Zeugen:Kanzleivermerk: Commissio domini regis in consilio
Sprache:Deutsch
Siegel:Siegel des Ausstellers
Beschreibstoff:Pergament

Angaben zur Benutzung

Reproduktion vorhanden:Nicht vorhanden
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1526
Erforderliche Bewilligung:Bewilligung des Eigentümers (private Depots)
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4079534
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl