AT-OeStA/HHStA SB HA Grafenegg Urkunden 888 Bernhard von Toppl erhält von Kaiser Friedrich III. das Schloß Frainstein und die Herrschaft Peilstein, die seine Vettern Hans und Pankracz von Plankenstein gegen ein Darlehen von 6.000 fl. vom Kaiser erhalten haben. Toppl erläßt dem Kaiser 1000 ungarisc

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA SB HA Grafenegg Urkunden 888
Titel:Bernhard von Toppl erhält von Kaiser Friedrich III. das Schloß Frainstein und die Herrschaft Peilstein, die seine Vettern Hans und Pankracz von Plankenstein gegen ein Darlehen von 6.000 fl. vom Kaiser erhalten haben. Toppl erläßt dem Kaiser 1000 ungarische Gulden von den ursprünglich geliehenen 6.000 fl.
Entstehungszeitraum:18.04.1491
Entstehungszeitraum, Anm.:Montag nach St. Helenentag
Frühere Signaturen:F, 508, Nr. 547, 771, 835
Stufe:Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde)

Angaben zum Kontext

Archivalienart:Urkunde

Angaben zu Inhalt und Struktur

Aussteller:Bernhard von Toppl
Empfänger/Vertragspartner:Kaiser Friedrich III.
Sprache:Deutsch
Siegel:Siegel von Jörig Schaurbacher zum Turiadorf fehlt
Beschreibstoff:Pergament

Angaben zur Benutzung

Reproduktion vorhanden:Nicht vorhanden

Angaben zu verwandtem Material

Verwandtes Material:Vgl. dazu eine Urkunde Kaiser Maximilians, AUR 1500 IX 27 und FHKA, Gedenkbuch 5, fol. 209v=194v.
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1521
Erforderliche Bewilligung:Bewilligung des Eigentümers (private Depots)
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4070187
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl