AT-OeStA/FHKA SUS RA 283.1.2 Supplik der kaiserlichen Botschaftsaufwarter Johann Mayr von Bruckrieden und Ludwig Sulz aus Prag sowie des Jan Burian Wranousky aus Königgrätz, welche 23 Jahre in Moskau gefangen waren; dieselben hätten 1612 den kaiserlichen Dolmetsch Adam Thurn von Einödt auf dessen

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/FHKA SUS RA 283.1.2
Titel:Supplik der kaiserlichen Botschaftsaufwarter Johann Mayr von Bruckrieden und Ludwig Sulz aus Prag sowie des Jan Burian Wranousky aus Königgrätz, welche 23 Jahre in Moskau gefangen waren; dieselben hätten 1612 den kaiserlichen Dolmetsch Adam Thurn von Einödt auf dessen Gesandtschaftsreise nach Persien begleiten sollen, wurden aber zusammen mit Thurn, der sich dem zurückgehenden moskowitischen Gesandten Jeremias Westermann angeschlossen hatte, in Russland gefangen genommen
Entstehungszeitraum:1635
Stufe:Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File)
Frühere Signaturen:18.580

Angaben zum Umfang

Umfang:Fol. 986-989

Angaben zu Inhalt und Struktur

Sprache:Deutsch, Latein

Angaben zur Benutzung

Reproduktion vorhanden:Nicht vorhanden
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1665
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4026786
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl