Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA StK Acta secreta 2-74 |
Titel: | Brief des Baron Vitrolles an den Fürsten von Metternich, |
Entstehungszeitraum: | 15.05.1818 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
Frühere Signaturen: | 2 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Unterteilung/Enthält: | Brief mit einem von ihm verfassten (und an der Seite kommentierten) Mémoire über die Gefahren, welche die gegenwärtige Lage der Dinge in Frankreich darbiete, und über die Mittel die immer fortschreitende Entwicklung des revolutionären Systems in ihrem Gange aufzuhalten. - Baron Bitrolles lässt sich in diesem Mémoire in eine Untersuchung der verschiedenen Mittel ein, welche man zu diesem Zwecke vorschlagen könnte, und endet, nachdem er eines dieser Mittel nach dem anderen als unzulässig dargestellt, damit, dass er eine Änderung des Ministeriums als allein heilbringend vorschläft. - (: die Randglossen des Fürsten Metternich sind sehr schlagend, überzeugend und interessant. Er kommt immer wieder darauf zurück, dass die ultra - royalistische Partei die Hauptschuld an allem jetzigen Unheile in Frankreich trage. Die Art, wie diese Royalisten im Jahre 1814 aufgetreten sind, hat den Grund zur Diskreditierung der Regierung gelegt. Dabei leugnet der Fürst freilich nicht, dass das damalige Ministerium (im Jahre 1818) wenn es auch bei weitem nicht so tief in der Revolution steckt, wie Vitrolles in seiner Parteileidenschaft behauptet, durch mehreren grobe Fehler das bestehende Übel bedeutend vergrößert habe:) |
Geographische Angaben: | Paris |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1848 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4006704 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|