Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA Siegelabgüsse Ungarische Millenniumsausstellung 3 |
| Titel: | Siegel von König Andreas II. |
| Entstehungszeitraum: | 1202 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz: | XVI |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Beschreibung: | Großes Majestätssiegel |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | Halbkugelform, Gipsabguss in Halbkugelform, wurde anlässlich der Millenniumsaussellung in Budapest aus dem Archiv des Erzbistums Esztergom (Gran) entlehnt und abgegossen. |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1232 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3992979 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |