Angaben zur Identifikation | 
			 
				| Signatur: | AT-Oesta/HHStA Siegelabgusssammlung Ungarische Millenniumsausstellung | 
			 
				| Titel: | Siegelabgusssammlung Ungarische Millenniumsausstellung 1896 | 
			 
				| Entstehungszeitraum: | bis 1896 | 
			 
				| Stufe: | Bestand | 
			 
		  | 
	
		
			
				Angaben zum Kontext | 
			 
				| Verwaltungsgeschichte: | Diese Abgüsse und Matrizen von Siegeln aus dem Zeitraum 1202-1524 wurden für die Ungarische Millenniumsausstellung 1896 in Budapest aus den Beständen des Haus-, Hof- und Staatsarchivs hergestellt. | 
			 
		  | 
	
		
			
				Angaben zu Inhalt und Struktur | 
			 
				| Inhalt: | Gruppe A: Abdrücke von Siegeln ungarischer Könige, Königinnen, königlichen Prinzen und Prinzessinnen, 1-95 Gruppe B: Abdrücke von Siegeln ungarischer Kirchenfürsten und kirchlichen Korporationen, 96-191 Gruppe C: Abdrücke von Siegeln weltlicher Dignitäten und sonstiger Standespersonen in Ungarn, 192-512 Gruppe D: Abdrücke von Siegeln weltlicher Korporationen und Städte in Ungarn. Gruppe E: Abdrücke von Siegeln der Könige, Fürsten, Bane, Woywoden, Zsupane, Kneze etc. der einstigen Vasallenländer Ungarns (Serbien, Raszien, Rama, Bosnien sowie Dependenzen, Moldau etc.) | 
			 
		  | 
	
		
			
				Angaben zu verwandtem Material | 
			 
				| Veröffentlichungen: | Katalog der Millenniumsausstellung HHStA, Bibliothek W 741 | 
			 
		  | 
	
		|   | 
	
		Verwandte Verzeichnungseinheiten | 
	
		| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine | 
	
		|   | 
	
		Benutzung | 
	
		| Schutzfristende: | 31.12.1926 | 
	
		| Erforderliche Bewilligung: | Keine | 
	
		| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt | 
	
		| Zugänglichkeit: | Öffentlich | 
	
		|   | 
	
		URL für diese Verz.-Einheit | 
	
		| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3571726 | 
	
		|   | 
	
		Social Media | 
	
		| Weiterempfehlen |  | 
	
		|   |