AT-OeStA/HHStA SB HA Grafenegg Urkunden 510 König Friedrich gibt als Vormund des Königs Ladislaus Niclas dem Truchsessen von Drassenhofen, seinem Rat, und dessen zweijährigem Sohn Jörg, für die dem König Albrecht geliehene Summe von 1000 ungarischen Gulden und 600 Pfund Wiener Pfennig, ferner für

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA SB HA Grafenegg Urkunden 510
Titel:König Friedrich gibt als Vormund des Königs Ladislaus Niclas dem Truchsessen von Drassenhofen, seinem Rat, und dessen zweijährigem Sohn Jörg, für die dem König Albrecht geliehene Summe von 1000 ungarischen Gulden und 600 Pfund Wiener Pfennig, ferner für die 400 fl. wegen der Pflege zu Lundenburg, wofür ihm schon König Albrecht die Veste Staatz (Stecz) mit 100 Pfund Pfennig Berghut und mit 50 Pfund Pfennig Gnadengeld pflegweise eingeantwortet hatte, weiters für die ihm von König Albrecht verschriebene Gülte von 100 Pfund Pfennig auf den Nutzen und Renten zu Neuendorf und Walkendorf, sowie für den Ackerbau auf dem Meierhof zu Enzesdorf, endlich für die ihm an der Veste Staatz schuldig gewordenen 769 Pfund 7 Schilling 66 1/2 Pfennig auf ihrer beider Lebenszeit die Veste Staatz zu rechtem Leibgeding
Entstehungszeitraum:31.07.1444
Entstehungszeitraum, Anm.:Freitag vor Stephanstag invencionis
Frühere Signaturen:Nr. 15
Stufe:Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde)

Angaben zum Kontext

Archivalienart:Urkunde

Angaben zu Inhalt und Struktur

Regest:Leibgedingebrief König Friedrichs an Niklas und Georg Truchsessfür Staatz
Aussteller:König Friedrich
Empfänger/Vertragspartner:Niclas und Jörg dem Truchsessen von Drassenhofen
Zeugen:Kanzleiver,erk: Ad mandatum domini regis audiente domino Johanne comite de Schawnberg. Conrado e Kreyg magistro curie, Johanne de Neyperg, Rudgero de Starhemberg marscallo Austrie, Sigismondo de Eberstorf supremo camerario Austrie, Johanne Ungnad magistro camere, Johanne Walich consiliaris
Sprache:Deutsch
Siegel:Fehlt
Beschreibstoff:Pergament

Angaben zur Benutzung

Reproduktion vorhanden:Nicht vorhanden
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1474
Erforderliche Bewilligung:Bewilligung des Eigentümers (private Depots)
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3980123
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl