Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA SB HA Grafenegg Urkunden 449 |
| Titel: | Margreth, Witwe des Ludmanstorffer, Hofmeisterin und ihr Sohn Oswalt treten ihrem Bruder und Vetter Ulreich dem Eyczinger, Hubmeister in Österreich, alle ihre Ansprüche an die von König Albrecht für eine Pfandsumme, zu der sie 3100 Gulden beigetragen haben, verpfändeten Schlösser Frankchenburg, Puchheim, Seisenburg obder Enns und Frainstein ober der Ybbs ab, da er ihren Beitrag zurückgezahlt hat |
| Entstehungszeitraum: | 19.04.1439 |
| Entstehungszeitraum, Anm.: | Sonntag vor Jorgentag |
| Frühere Signaturen: | 243, 117, Nr. 48, S. |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Regest: | Verzicht von Margreth und Oswalt Ludmanstorffer auf die Ansprüche auf die Pfandsumme König Albrechts. |
| Aussteller: | Margreth und Oswalt Ludmanstorffer |
| Empfänger/Vertragspartner: | Ulreich dem Eyczinge |
| Sprache: | Deutsch |
| Siegel: | Angekündigte Siegel der beiden Aussteller fehlen |
| Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
| |
Behältnisse |
| Anzahl: | 1 |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1469 |
| Erforderliche Bewilligung: | Bewilligung des Eigentümers (private Depots) |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3975882 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |