Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA SB HA Grafenegg Urkunden 446 |
| Titel: | König Albrecht II. erhebt die Brüder Ulreich, Oswalt und Steffan Eitzinger in den Freiherrenstand |
| Entstehungszeitraum: | 22.02.1439 |
| Entstehungszeitraum, Anm.: | Sonntag Invocavit |
| Frühere Signaturen: | 1074, Nr. 208, 140, E., A und E. 1057 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Regest: | Herrenstand für die Brüder Eitzinger |
| Aussteller: | König Albrecht II. |
| Empfänger/Vertragspartner: | Ulreich, Oswalt und Steffan Eitzinger |
| Ort: | Breslau |
| Umfang/Format: | 3 Exemplare, eines in deutscher, eines in tschechischer, eines in lateinischer Sprache |
| Zeugen: | Kanzleivermerk: Ad mandatum domini regis Caspar Sligk, miles, cancellarius, R. Johannes Richter |
| Sprache: | Deutsch, Latein, Tschechisch |
| Siegel: | Fehlt (Siegelschnur erhalten) |
| Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
| |
Behältnisse |
| Anzahl: | 1 |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1469 |
| Erforderliche Bewilligung: | Bewilligung des Eigentümers (private Depots) |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3975871 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |