Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA SB HA Grafenegg Urkunden 426 |
| Titel: | Kaiser Sigmund bestätigt als König von Böhmen die ihm von Ulreich dem Eyczinger von Eyczing vorgelegten beiden Urkunden des Markgrafen Jost von Mähren und des Herzogs Albrecht von Österreich als Markgrafen von Mähren, betreffend die Verleihung des Hauses Neuhäusel (Novy Hradek) an der Thaya (auf der Tey), eine Meile oberhalb von Znaim an Przech von Goyaticz und die Übergabe dieses Hauses und des Hauses genannt Schennkch durch die Tochter des genannten Przech an die Brüder Ulreich udn STephan die Eyczinger (Eitzinger) |
| Entstehungszeitraum: | 01.11.1437 |
| Entstehungszeitraum, Anm.: | Aller Heiligentag |
| Frühere Signaturen: | Nr. 362, 473, N, 148 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Aussteller: | Kaiser Sigmund |
| Empfänger/Vertragspartner: | Ulreich dem Eyczinger |
| Ort: | Prag |
| Zeugen: | Kanzleivermerk Ad mandatum dominis imperatoris Hermannus Heech, auf der Rückseite: Rta |
| Sprache: | Deutsch |
| Siegel: | Fehlt |
| Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
| |
Behältnisse |
| Anzahl: | 1 |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1467 |
| Erforderliche Bewilligung: | Bewilligung des Eigentümers (private Depots) |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3975741 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |