Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA SB HA Grafenegg Urkunden 422 |
| Titel: | Johannes Schnabel von Oberhollabrunn, derzeit Pfarrer zu Merkersdorf (Marichartsdorf) zwischen Retz und Pulka bestätigt, dass die Gemeinde von Merkersdorf zur dortigen Kirche genannte Gülten und Güter sowie 50 Pfund Wiener Pfennig zur Abhaltung bestimmter Messen und Andachten gewidmet hat |
| Entstehungszeitraum: | 17.06.1437 |
| Entstehungszeitraum, Anm.: | Montag nach Veytstag |
| Frühere Signaturen: | 440, 804, 900, M. |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Aussteller: | Johannes Schnabel von Oberhollabrunn |
| Empfänger/Vertragspartner: | Gemeinde von Merkersdorf |
| Ort: | Wien |
| Sprache: | Deutsch |
| Siegel: | Angekündigte Siegel des Ausstellers, des Abtes Johann und dem Konvent der Schotten zu Wien als Lehensherren und Ulreich Eiczingers, Hubmeister in Österreich fehlen |
| Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
| |
Behältnisse |
| Anzahl: | 1 |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1467 |
| Erforderliche Bewilligung: | Bewilligung des Eigentümers (private Depots) |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3975737 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |