AT-OeStA/HHStA SB HA Grafenegg Urkunden 396 Otto von Maissau, oberster Marschall und oberster Schenk in Österreich, verleiht Anna, der Frau des Hanns Strasser von Wynndorf, die ihr von ihrem Mann vermachte halbe Veste Wiedendorf (Wynndorf) samt Zugehör, zwei und einen halben Hof zu Dürnbach (Durre

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA SB HA Grafenegg Urkunden 396
Titel:Otto von Maissau, oberster Marschall und oberster Schenk in Österreich, verleiht Anna, der Frau des Hanns Strasser von Wynndorf, die ihr von ihrem Mann vermachte halbe Veste Wiedendorf (Wynndorf) samt Zugehör, zwei und einen halben Hof zu Dürnbach (Durrenpach) in der Mühlbacher Pfarre, die Hanns Strasser von Hanns dem Meireser gekauft hat, und eine Gülte zu Oberholz (Obernholcz), alles Lehen von Wilburg, der Tochter Eberharts von Kapellen und von dieser an Otto von Maissau gelangten.
Entstehungszeitraum:01.05.1435
Entstehungszeitraum, Anm.:Sonntag nach Jorigentag
Frühere Signaturen:819, Nr. 9, W., 584
Stufe:Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde)

Angaben zum Kontext

Archivalienart:Urkunde

Angaben zu Inhalt und Struktur

Aussteller:Otto von Maissau
Empfänger/Vertragspartner:Anna Strasser, geborene Eizinger
Ort:Hadersdorf
Sprache:Deutsch
Beschreibstoff:Pergament

Angaben zur Benutzung

Reproduktion vorhanden:Nicht vorhanden
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1465
Erforderliche Bewilligung:Bewilligung des Eigentümers (private Depots)
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3975124
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl