AT-OeStA/HHStA UR AUR 4363 Erzbischof Weichart von Salzburg bekennt, dass ihm Wulfing von Goldegg die Burg Taxenbach und das Gericht, erzbischöfliche Lehen, um 15 Pfund Geld, die im Gerichte gelegen sind, mit Zustimmung seiner Frau Margarete und seiner Vettern Jans und Jans und Friedrich, Gebrüder

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA UR AUR 4363
Titel:Erzbischof Weichart von Salzburg bekennt, dass ihm Wulfing von Goldegg die Burg Taxenbach und das Gericht, erzbischöfliche Lehen, um 15 Pfund Geld, die im Gerichte gelegen sind, mit Zustimmung seiner Frau Margarete und seiner Vettern Jans und Jans und Friedrich, Gebrüdern, auf vier Jahre um 800 Pfund Salzburger Pfennig verkauft hat. Erst im 5. Jahre darf Wulfing Burg, Gericht und Geld um den gleichen Betrag zurückkaufen. Tut er dies nicht, sind Burg, Gericht und Geld der Salzburger Kirche ewig ledig und verfallen.
Entstehungszeitraum:17.09.1314
Stufe:Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde)

Angaben zum Kontext

Provenienz:Salzburg Erzstift
Archivalienart:Urkunde

Angaben zu Inhalt und Struktur

Aussteller:Erzbischof Weichart von Salzburg
Empfänger/Vertragspartner:Wulfing von Goldegg
Zeugen:Dompropst Friedrich von Salzburg, Abt Konrad von St. Peter, Chorherr Karl, Gerold, Propst und Vizedom von Friesach, Meister Friedrich, Chorherr von Passau, Meister Dietrich, Pfarrer von Altenmarkt, Gerhoh von Radeck, Konrad von Kuchl, Kun von Teising, Jans, Jans und Friedrich Brüder von Goldegg, Jans von Schernberg.
Sprache:Deutsch
Siegel:7 anhangende Siegel, 4 vorhanden, 3 fehlen
Beschreibstoff:Pergament

Angaben zur Benutzung

Reproduktion vorhanden:Digitale Aufnahme

Angaben zu verwandtem Material

Kopien (Existenz, Aufbewahrungsort):Berchtesgadner Kopialbuch (Cod. V 41) 104) f. 58 saec. XV in der Studienbibliothek Salzburg.
Veröffentlichungen:Reg. Juvavia 439
Website:http://monasterium.net/mom/AT-HHStA/SbgE/AUR_1314_IX_17/charter
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1344
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3968420
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl