Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 4312 |
| Titel: | Schwester Perchta die Meisterin und der ganze Konvent von St. Bernhard verpflichten sich den Jahrtag einzuhalten, den die Königin Agnes von Ungarn für ihren verstorbenen Gemahl König Andreas von Ungarn und für sich selbst gestiftet hat und wofür sie dem Kloster einen Weingarten zu Rechberg gegeben hatte. |
| Entstehungszeitraum: | 24.04.1314 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz: | Rep. 4/2; Zisterzienserinnenkloster St. Bernhard |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Aussteller: | Schwester Perchta die Meisterin und der ganze Konvent von St. Bernhard |
| Empfänger/Vertragspartner: | Königin Agnes von Ungarn |
| Ort: | St. Bernhard |
| Sprache: | Deutsch |
| Siegel: | 2 anhangende Siegel (Konvent und Abt von Geras) |
| Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
| |
Behältnisse |
| Anzahl: | 1 |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe auch: AT-OeStA/HHStA UR AUR 4313 Königin Agnes von Ungarn schenkt dem Nonnenkloster St. Bernhard einen Weingarten "die haizzet der zwetler" und ist in dem Tal Rechberg gelegen, wovon jährlich dient 15 Pfennige auf die Burg in Rechberg zu einem Jahrtag für ihren verstorbenen Mann am Tag St. Felicis in p
|
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1344 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3968100 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |