AT-OeStA/HHStA UR AUR 4165 Otto, Pfarrer von Wuldeinsdorf, gibt mit Bewilligung des Klosters von Melk dem Gotteshaus von Gunthartsdorf die Pfarrrechte im Dorf Gunthartsdorf auf., 1312.10.21 (Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA UR AUR 4165
Titel:Otto, Pfarrer von Wuldeinsdorf, gibt mit Bewilligung des Klosters von Melk dem Gotteshaus von Gunthartsdorf die Pfarrrechte im Dorf Gunthartsdorf auf.
Entstehungszeitraum:21.10.1312
Stufe:Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde)

Angaben zum Kontext

Provenienz:Rep. 2;
Archivalienart:Urkunde

Angaben zu Inhalt und Struktur

Aussteller:Otto, Pfarrer von Wuldeinsdorf
Empfänger/Vertragspartner:Gotteshaus von Gunthartsdorf
Sprache:Deutsch
Siegel:1 anhangendes Siegel
Beschreibstoff:Pergament

Angaben zur Benutzung

Reproduktion vorhanden:Nicht vorhanden
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:siehe auch:
AT-OeStA/HHStA UR AUR 4170 Der Abt von Melk verzichtet auf die dem Frauenkloster von Gunthartsdorf aufgegebenen Pfarrrechte und andere innen benannte Stücke gegen von Eberhards von Walsee eigenen Gütern erhaltene 1 1/4 Lehen im Markt Uldeinsdorf., 1312.11.01 (Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte,

siehe auch:
AT-OeStA/HHStA UR AUR 4177 Bischof Wernhard von Passau bestätigt den Tausch, den der Pfarrer von Wuldeinsdorf und der von Gunhartsdorf mit Aufgebung der Rechte gemacht haben, die einer auf des anderen Pfarre hatte., 1312.12.04 (Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde))
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1342
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3967596
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl