Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA SB HA Grafenegg Urkunden 6 |
Titel: | Hauch der Paiger verkauft mit Zustimmung seiner Frau Geisel und seiner Brüder Friedrich, Wilhelm und Otto dem Bischof Wernhart von Passau für sein Kloster Engelhardszell und dem Abt Christian und dem Konvent sein Eigen in dem Dorf Russbach |
Entstehungszeitraum: | 04.04.1302 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Aussteller: | Hauch der Paiger |
Empfänger/Vertragspartner: | Bischof Wernhart von Passau |
Ort: | St. Pölten |
Zeugen: | Ekhart Propst zu St. Pölten, Phillip, Pfrarrer zu St. Pölten, Meinhalm der Richter, Pilgreim der Schenk, Peter der Chelner, Friedrich der Saczman, Heinrich der Prunner und Sigehart sein BRuder, Bürger von St. Pölten |
Sprache: | Deutsch |
Siegel: | Siegel des Ausstellers und seiner Brüder Fehlen |
Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1332 |
Erforderliche Bewilligung: | Bewilligung des Eigentümers (private Depots) |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3940208 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|