Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA Typare 199b |
| Titel: | Typar von Joseph I. als römischer Kaiser, Majestätssiegel, Reversseite, auf der Rückseite ein großer Sporn für die Befestigung in einer Handhabe, zusammen mit 199a in einer eisenbeschlagenen Holzkassette |
| Entstehungszeitraum: | 1705 - 1711 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Beschreibung: | Umschrift: +ARCHIDUX AUSATRIAE DUX BURGUNDIAE ETC COMES TYROLIS ETC.+; Die einreihige Umschrift ist innen von einer schmalen, außen von einer größeren Blätterkranzlinie umgeben. Der Wappenschild mit aufgelegter Königskrone liegt auf der Brust des nimbierten Reichsadlers, über dem Adler die kaiserliche Mitrenkrone. Um den Schild die Kollane des Ordens vom goldenen Flies. Der dreifache Wappenschild besteht aus einem von Ungarn und Böhmen gevierten Rückenschild. Der Mittelschild ist von Österreich, Kastilien, Burgund und Aragon geviert und der Herzschild ist gespalten von Flandern und Tirol |
| Format B x H (cm): | Groß, rund, Durchmesser: 100mm, Stahl, schwer |
| Ansichtsbild: |
|
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | In eisenbeschlagenem Holzkistchen, zusammen mit 199a |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1741 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3935842 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |