Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA Typare 199a |
| Titel: | Typar von Joseph I. als römischer Kaiser, Majestätssiegel, Aversseite, auf der Rückseite ein großer Sporn für die Befestigung in einer Handhabe, zusammen mit 199b in einer eisenbeschlagenen Holzkassette |
| Entstehungszeitraum: | 1705 - 1711 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Beschreibung: | Umschrift: +IOSEPHUS DG EL RO IMP SE AUG GERMA HUNGARIAE BOHEMIAE DAL CROA SCL ETC REX+; Die einreihige Umschrift ist innen von einer doppelten, außen von einer größeren Blätterkranzlinie umgeben. Joseph I. auf dem Thron unter einem Baldachin sitzend, je mit dem Zepter und Reichsapfel in den Händen, flankiert von zwei Engeln in Architekturnischen die jeweils die Wappen von Ungarn und Böhmen und zwei stilisierte Königskronen darüber halten. Über dem Baldachin zwei Engel die den Reichsadler in einem Medaillon halten |
| Format B x H (cm): | Groß, rund, Durchmesser: 102mm, Stahl, schwer |
| Ansichtsbild: |
|
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | In eisenbeschlagenem Holzkistchen, zusammen mit 199b |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1741 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3935841 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |