Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA StK Patente 9-111 |
| Titel: | Kaiser Ferdinand III. ordnet an, dass innerhalb von zwei Monaten alle umgefallenen Kreuze, Bet- und Martersäulen, die an Strassen, Wegkreuzungen und Pässen stehen und umgefallen sind, wieder aufrichten und an jedem Kreuz, Stein oder Eisenblech folgende Inschrift anbringen lassen: Lob/Preiß/und Danck dem FridensGott/ Der und hat gführt auß der KriegsNoth |
| Entstehungszeitraum: | 16.09.1650 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
| Archivalienart: | Patent |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Aussteller: | Kaiser Ferdinand III. |
| Empfänger/Vertragspartner: | alle nachgeordneten Obrigkeiten und Städte, Märkte, Dörfer und Flecken in Österreich unter und ob der Enns |
| Ort: | Wien |
| Sprache: | Deutsch |
| Siegel: | Oblatensiegel |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | gedruckt |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1680 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3914808 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |