Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/FHKA SUS Realien B 215 |
| Titel: | Böhmische Münzen aus dem 15. Jahrhundert |
| Entstehungszeitraum: | 08.11.1721 |
| Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
| Frühere Signaturen: | HFU, rote Nr. 543, Kt. 1219, Akt vom 8. November 1721, Fol. 285-517 |
|
Angaben zum Umfang |
| Umfang: | Fol. 324 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Unterteilung/Enthält: | Kaiser Sigismund ließ 1412 die ungarische Krondomäne und Schloss Lublyo (Lublau) sowie die Zipser Städte an die polnische Krone um 37.000 Schock Groschen verpfänden, das entsprach ca. 56.000 Talern à 120 Groschen. 1717 wurden anlässlich der beabsichtigten Einlösung des Pfandes durch Karl VI. die Hofkammer und die Ungarische Hofkanzlei mit einem Gutachten beauftragt, sämtliche rechtlichen und finanziellen Aspekte zu prüfen. Neben einer Würdigung aller möglichen Auswirkungen auf die ungarischen Herrschaftsrechte wurde auch versucht, den ursprünglichen Geldwert der Pachtsumme, unter Berücksichtigung der wechselnden Feingehalte der Münzen und der inzwischen erfolgten Auf- und Abwertungen, zu rekonstruieren. Zu diesem Zweck liegen auch vier böhmische Münzen aus dem 15. Jahrhundert als Beispiele für die Erlegung der damaligen Pachtsumme dem Akt bei. Obwohl die Gutachter einräumten, dass es unmöglich sei, einen exakten zeitgenössischen Gegenwert zu errechnen (fol. 345r), kamen sie am Ende zu einem Näherungswert von 86.333 fl. 20 kr. (fol. 347r) |
| Darin: | Drei Prager Groschen in unterschiedlicher Erhaltung (einmal gering erhalten, beschnitten und gelocht, einmal stark berieben und einmal fast vorzüglich) und ein Heller. |
| Sprache: | Deutsch |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1751 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3855780 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |