Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA StK Patente 8-181 |
| Titel: | Die kaiserlichen Reformationskommissare in Österreich ob der Enns ordnen an, dass wegen der Religion emigrierte Personen, die sich heimlich wieder einschleichen, verhaftet werden sollen, egal ob Adelige oder Bauersleute |
| Entstehungszeitraum: | 26.04.1638 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
| Archivalienart: | Patent |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Aussteller: | Kaiserliche Reformationskommisssare in Österreich ob der Enns |
| Empfänger/Vertragspartner: | alle Obrigkeiten in Österreich ob der Enns, die Untertanen im Eigentum besitzen sowie deren Pfleger und Verwalter, sowie die Magistrate in Städten und Märkten |
| Ort: | Linz |
| Sprache: | Deutsch |
| Siegel: | Oblatensiegel |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | gedruckt, 2 Exemplare |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1668 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3784714 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |