Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/FHKA SUS RA 224.35 |
| Titel: | Der Hofbuchhalter Hans Prandt übersendet Ferdinand I. Abschriften zweier Verschreibungen für Konrad von Bemelberg und Heinrich Tresch von Butler vom Jahre 1538, betreffend die Sicherstellung ihres auf Schloss Grafenegg in Württemberg bzw. auf den Dörfern Hundersingen und "Opplstetten" gehabten Pfandsummen von 5700 und 3000 fl., nachdem ihnen die Pfandobjekte durch Herzog Ulrich von Württemberg, in dessen Gewalt das Fürstentum Württemberg wieder gelangt ist, entzogen worden sind |
| Entstehungszeitraum: | 1540 |
| Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
| Frühere Signaturen: | 18.549 |
|
Angaben zum Umfang |
| Umfang: | Fol. 400-413 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Sprache: | Deutsch |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1570 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3635428 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |