Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA StK Patente 7-115 |
Titel: | Der kurfürstliche Sekretär beschreibt aus dem Gedächtnis, dass Statthalter Graf Adam von Herberstorff im Beisein des Prälaten von Ketwein als Mitkommissär und der kurfürstlichen Räte und Offiziere, sowie anderer vornehmer Personen den gesamten Magistrat und die Bürgerschaft der Stadt Linz im kaiserlichen Schloss am 14. November , wie auch in anderen Städten des Landes empfangen hat. |
Entstehungszeitraum: | 14.11.1624 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
Archivalienart: | Patent |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Aussteller: | Kurfürstlicher Sekretär |
Ort: | Linz |
Sprache: | Deutsch |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | Abschrift, 2 verschiedene Exemplare |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1654 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3617128 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|