Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA StK Patente 6-13 |
| Titel: | Verordnung zum vierzig-stündlichen Gebet und wann wer zu beten hat |
| Entstehungszeitraum: | keine Angabe |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
| Archivalienart: | Patent |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Aussteller: | landesfürstliche Obrigkeit |
| Empfänger/Vertragspartner: | alle in der Stadt und dem Burgfried wohnenden Untertanen, besonders die kaiserliche Hofregierungs-, Kammer- u. andere Räte, Offiziere, Diener, Buchhalter etc. |
| Sprache: | Deutsch |
| Beschreibstoff: | Papier |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3571227 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |