Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 7356 |
| Titel: | Jakob Puheler bestätigt dem Kloster Millstatt, dass zwischen ihm und seinen Erben auf der einen Seite und dem Kloster auf der anderen Seite kein Streit über die Nutzung der Mühle zu "Widerathausen" entstehen soll, da die Mühle eine "Gemachmühle" desselben Hofes ist und nur für den Bedarf des Hofes genutzt werden darf. |
| Entstehungszeitraum: | 05.08.1342 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz: | Rep. 2 |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Aussteller: | Jakob Puheler |
| Empfänger/Vertragspartner: | Kloster Millstatt |
| Ort: | sine loco |
| Sprache: | Deutsch |
| Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
|
| |
Behältnisse |
| Anzahl: | 1 |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1372 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3478428 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |