Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-Oesta/HHStA UR AUR 7281 |
| Titel: | Graf Johann von Hals verzichtet für sich und seine Erben auf alle finanziellen Ansprüche, die er oder sein verstorbener Vater noch gegenüber Herzog Albrecht II. von Österreich, seinen Brüder oder seinen Vorfahren haben. |
| Entstehungszeitraum: | 10.01.1342 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz: | Rep. 1 |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Regest: | Graf Johann von Hals bekennt, dass Albrecht II., Herzog von Österreich, Steier und Kärnten, ihn von allen Schulden, die er bei Albrechts Juden hatte, ledig gesprochen und auch alle seine Schuldbriefe den Juden abgenommen und getötet hat. Deshalb verzichtet Johann für sich und seine Erben auf alle finanziellen Ansprüche, die er oder sein verstorbener Vater noch gegenüber Albrecht, seinen Brüder oder seinen Vorfahren hatten; auch später noch aufgefundene Schuldscheine sollen ungültig sein. [Brugger/Wiedl] |
| Aussteller: | Graf Johans von Hals |
| Empfänger/Vertragspartner: | Herzog Albrecht II. von Österreich |
| Ort: | Wien |
| Sprache: | Deutsch |
| Siegel: | Siegel des Ausstellers an Pergamentpressel. |
| Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Veröffentlichungen: | Brugger/Wiedl, Regesten zur Geschichte der Juden im Mittelalter in Österreich Bd. 2, Nr. 492. |
|
| |
Behältnisse |
| Anzahl: | 1 |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1372 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3471560 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |